Willkommen ...
... und guten Tag auf den Seiten der ehemaligen
Synagoge Affaltrach, heute Museum zur Geschichte
der Juden in Stadt und Landkreis Heilbronn. Das
Museum ist vom 16. März bis 16. November 2025
sonntags 15 -17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Es können weiterhin Besuche im Museum und
Führungen durch die Ausstellungen und über den
jüdischen Friedhof Affaltrach vereinbart werden.
Der "Jüdische Kulturweg Heilbronner Land"
führt zu 60 Stätten mit jüdischer Vergangenheit an
30 Orten in der Region Heilbronn.
Mehr über Obersulm und seine Teilorte: hier. Einen Videofilm zur Synagoge und zum jüdischem Friedhof Affaltrach finden Sie hier.
Die nächste Veranstaltung:
Donnerstag, 25. September, 19:30 Uhr - Vortrag „Das jüdische Schtetl – Die ostjüdische Kultur und Lebenswelt“
Prof. Dr. Armin Eidherr, Salzburg
Das früher quicklebendige Ostjudentum wurde in der Shoah fast vollständig vernichtet. Der Vortrag stellt wichtige Aspekte der reichen und vielfältigen ostjüdischen Kultur und der Lebenswelten in den Schtetlech, Dörfern und Großstädten vor. Literarische und autobiografische jiddische Werke sowie authentisches Bildmaterial werden ebenso einbezogen.
Armin Eidherr, geb. 1963 in Wels/Oberösterreich, ist Professor für Jüdische Kulturgeschichte (Jiddistik und deutsch-jüdische Literatur) an der Universität Salzburg. Eintritt 10 € / ermäßigt 6 €. Karten nur an der Abendkasse ab 19.00 Uhr.
Ein Gedenkstein am Schloss Eschenau - Resultat eines Wettbewerbs an den Schulen im Weinsberger Tal, initiiert durch Vicky von der Wippel, der Enkelin der früheren Schlossbesitzers Alexander von Bernus - wurde bei der Verleihung des Preises in einer kleinen Feier am 28.1.2025 enthüllt. Der Stein erinnert an das jüdische Zwangsaltenheim Eschenau (Dezember 1941 - August 1942), das in einer Dauerausstellung auf der Frauenempore der ehemaligen Synagoge Affaltrach dokumentiert ist. Drei Videos von l-tv dokumentieren den Wettbewerb und die Einweihung des Gedenksteines: Video 1 - Video 2 - Video 3.
Museum Synagoge Affaltrach
Untere Gasse 6
74182 Obersulm-Affaltrach
eMail: museum@synagoge-affaltrach.de
Telefon: 07130-4045780 - Eine Sprachbox ist eingerichtet.
Spendenkonto: IBAN DE17 6205 0000 0013 6678 01
Das Büro ist freitags von 9 - 12 Uhr besetzt.
Das Museum ist mit der S-Bahnlinie S4 (Heilbronn - Öhringen-Cappel), Bahnhof Affaltrach, zu erreichen.
