

Sa. 24. 7. 11-12 Uhr Puppentheater "bubales": "Die Koscher-Maschine" - ab 6 Jahre - Eintritt 3 €
Mit lustigen Songs und bunten Tieren erklären die bubales, was „koscher“ bedeutet und was bei den jüdischen Speiseregeln beachtet werden muß


27.1.2020, 19.30Uhr: Dr. T. Freimüller "Die Deutschen und der Holocaust. Zum Umgang mit der NS-
Dr. Tobias Freimüller ist Historiker und Germanist. Er ist stv. Direktor des Fritz-Bauer-Instituts zur Geschichte und Wirkung des...


25.4.2019 19 Uhr Johanniterhaus: Vortrag von Dr. Conrad Lay "Dr. habil. Karl Epting - Direktor
Karl Epting war von 1940-1944 Kulturreferent der Deutschen Botschaft in Paris, ein antisemitischer Hetzer und NS-Propagandist. Auch nach...


27.3.2019 19.30Uhr Vortrag: "Jüdische Viehhändler in Süddeutschland" Dr. Fredy Kahn, Tübin
Viele Juden aus Affaltrach waren Viehhändler. Fredy Kahn, geb. 1947, wuchs in Baisingen auf der Alb auf, wo sein Vater Harry Kahn...


Gedenkfeier zum 9. November 1938 Vortrag 19.30 Uhr: "Jüdischer Widerstand im Dritten Reich"
Dr. Martina Bitunjac vom Moses-Mendelsohn-Zentrum in Berlin hält einen Vortrag zu dem wenig bekannten Thema "Jüdischer Widerstand im...


23.10.2018 19.30 Uhr: "Warum immer die Juden?" Vortrag von Prof. Michael Brumlik, Berlin
Warum waren es über die Jahrhunderte gerade und immer wieder die Juden, die verfolgt und umgebracht wurden? Hatte Hannah Arendt Recht mit...


12.10. 2018 19.30 Uhr: "Arnold Schönberg - Genialer Komponist und großer Menschenfreund" v
Der Wiener Jude Arnold Schönberg (1874-1951) war einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und Erfinder der atonalen...


1.3.2018 19.30 Uhr: Vortrag "Die Sprachen der Juden" (Dr. Michael Studemund-Halévy, Hambur
Die Juden haben in ihrer jahrhundertelangen Dispora über 30 lokale Sprachen entwickelt, wie Juden-Spanisch, Juden-Griechisch,...


Vortrag von Dr. Felicitas Heimann-Jelinek, Wien: „Die weibliche Seite Gottes“
Donnerstag, 30. November 2017, 19.30 Uhr – Eintritt frei Vortrag von Fr. Dr. Felicitas Heimann-Jelinek, Wien: „Die weibliche Seite...

Der Antisemitismus Martin Luthers
"Ertragen können wir sie nicht - Luther und der Antisemitismus" Am 20. Oktober 2017 hielt Pfarrer Dr. Michael Volkmann einen Vortrag zum...